HOAMATHAUS ALTENMARKT
„So wichtig ist die Imkerei in der Region“
Der Tag der offenen Tür am diesjährigen Salzburger Museumswochenende wird ganz besonderes: Neben der Möglichkeit die Dauerausstellung „Die geschichtliche Rolle der Frau in unserer Heimat bis in die 1960er Jahre hinein“ darf das Museumsteam gemeinsam mit dem Imkerverein Altenmarkt-Flachau-Eben-Filzmoos die neue Sonderausstellung „Imkerei in der Region“ eröffnen.
Die Bienen haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und dazu, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen gibt. Wir freuen uns wirklich, mit dem heimischen Imkerverein eine Sonderausstellung zu diesem unglaublich wichtigen Thema zu präsentieren.
Aktuell zählt der Imkerverein Altenmarkt, Flachau, Eben und Filzmoos insgesamt 86 Mitglieder. Der Imkerverein Filzmoos gehört zu den ältesten Imkervereinen in der Region. Laut Archivunterlagen wurde der Verein bereits um 1905 gegründet. Der Imkerverein Altenmarkt folgte etwa zehn Jahre später, um 1915, und auch die Vereine in Flachau und Eben entstanden in dieser Zeit. Erst um 1950 schlossen sich die vier Vereine zu einer Gemeinschaft zusammen. In den Kriegsjahren gingen leider viele wertvolle Niederschriften verloren, sodass nur wenige Aufzeichnungen über die Entwicklung des Vereins erhalten geblieben sind.
Hier ein kurzer geschichtlicher Ausflug zum 160-jährigen Jubiläum der Honigschleuder:
Der italienische Major Franz von Hruschka (1819-1888) gilt als der Erfinder der Honigschleuder. Im Jahr 1865 stellte er das Prinzip vor, mit einer Zentrifuge Honig aus den Waben zu gewinnen. Zunächst bestanden die Schleudern aus Holz, später wurden sie aus Blech und Aluminium gefertigt. Heute sind sie aus Edelstahl, um den höchsten hygienischen Standards gerecht zu werden.
In der Sonderausstellung wird es einen detaillierten Einblick in folgende Bereiche geben:
- Entwicklung von Bienenbehausungen im Laufe der Zeit
- Verschiedene Bienenkörbe
- Wie die Königinnenzucht funktioniert
- Verarbeitung von Bienenprodukten
- Verschiedene Imkerwerkzeuge
- Wachsbearbeitung
- Honigschleuder
- und vieles mehr…
SONDERPROGRAMM | Eröffnung der Sonderausstellung „Imkerei in der Region“ um 11:00 Uhr – Imkerei zum Mitmachen – musikalische Umrahmung durch mehrere Musiker/Musikgruppen
EINTRITT FREI!
10.00 BIS 17.00 UHR
Hoamathaus Altenmarkt
Brunnbauerngasse 1, 5541 Altenmarkt im Pongau
www.heimatmuseum.at
Email: heimatmuseum@altenmarkt.at
Tel: +43 6452 4753, +43 664 9152060